Der Onlinehandel wird immer dynamischer – Preise schwanken täglich, die Konkurrenz schläft nicht, und wer nicht schnell reagiert, verliert Marktanteile. Besonders auf Amazon und eBay entscheidet oft nur ein kleiner Preisunterschied darüber, wer die BuyBox gewinnt oder in der Angebotsliste ganz oben steht. Doch auch für Händler mit eigenem Onlineshop wird eine smarte Preisstrategie immer wichtiger.
Viele Händler setzen weiterhin auf eine manuelle Preisgestaltung, doch das kostet Zeit und macht es schwierig, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.
In unserem Praxisbeispiel zeigen wir, welche Auswirkungen eine automatisierte Preisoptimierung auf Ihr E-Commerce-Geschäft haben kann.
Die Herausforderungen der manuellen Preisgestaltung
Ein Händler mit Spezialisierung auf Mundhygiene-Produkte vertreibt sein umfangreiches Sortiment über mehrere Onlineshops sowie auf Amazon und eBay. Seine Preisgestaltung erfolgte bisher komplett manuell:
- Die Preise wurden einmal kalkuliert und blieben oft über lange Zeiträume unverändert.
- Wettbewerbsfähige Preise zu setzen, war schwierig, da sich der Markt ständig verändert.
- Der hohe manuelle Aufwand machte eine regelmäßige Optimierung nahezu unmöglich.
Das Problem:
- Viele Produkte waren nicht optimal bepreist – einige zu teuer, andere zu günstig.
- Die Konkurrenz war oft schneller bei Preisanpassungen, sodass potenzielle Verkäufe verloren gingen.
- Preisstrategien für die verschiedenen Kanäle konnten nicht einheitlich umgesetzt werden.
Mit steigender Artikelanzahl und zunehmendem Wettbewerb wurde schnell klar: Eine manuelle Preisgestaltung reicht nicht mehr aus.
Die Lösung: Preise optimieren mit smarten Repricing-Tools
Um konkurrenzfähig zu bleiben, entschied sich der Händler für eine automatisierte Preisstrategie mit SnapTrade. Das Tool liefert Echtzeit-Marktdaten und ermöglicht eine datenbasierte Preisgestaltung – sowohl für Amazon und eBay als auch für die eigenen Onlineshops.
Vorteile auf einen Blick:
- Clevere Preisstrategien für Amazon, eBay und Onlineshops: Mehr Verkäufe durch strategische Preisgestaltung über verschiedene Verkaufskanäle hinweg.
- Wettbewerbsanalysen: SnapTrade beobachtet die Konkurrenzpreise und zeigt relevante Marktveränderungen in Echtzeit an.
- Vermeidung von Preisspiralen: Durch smarte Mechanismen verhindert SnapTrade, dass Artikelpreise zu stark sinken. Statt dauerhaft zu unterbieten, stabilisiert die Software die Preispunkte und schützt die Marge.
- Intuitive Bedienbarkeit und schnelle Einrichtung: SnapTrade ist in kurzer Zeit startklar und einfach zu bedienen.
- Persönlicher Support: Kompetente Unterstützung, verständliche Online-Tutorials und umfassende Online-Hilfen.
Mit diesen Funktionen konnte der Händler seine Preisstrategie über alle Kanäle hinweg automatisieren und flexibel auf Marktveränderungen reagieren.
Das Ergebnis: Mehr Verkäufe, stabile Margen und weniger Aufwand mit smarter Preisoptimierung
Seit der Umstellung auf SnapTrade hat sich die Geschäftsentwicklung des Händlers spürbar verbessert:
- Die Verkäufe auf Amazon und eBay sind gestiegen, da sich der Händler optimal in die BuyBox und in der Angebotsliste positionieren konnte.
- Die Onlineshops profitieren von marktgerechten Preisen, wodurch mehr Kunden kaufbereit sind.
- Die Marge bleibt stabil, da Preise strategisch optimiert und nicht unnötig gesenkt werden.
- Weniger Zeitaufwand für manuelle Anpassungen, da das System automatisch arbeitet.
- Eine einheitliche Preisstrategie über alle Verkaufskanäle hinweg erleichtert die Planung.
Dank der automatisierten Preisoptimierung konnte der Händler seine Ressourcen gezielter einsetzen und sich stärker auf das Wachstum seines Geschäfts konzentrieren.
Fazit: Automatische Preisoptimierung als Wettbewerbsvorteil
Die Praxis zeigt: Eine dynamische Preisstrategie ist heute unverzichtbar, um sich im E-Commerce gegen die Konkurrenz zu behaupten.
- Mehr Verkäufe und bessere Margen durch datenbasierte Preisoptimierung.
- Automatische Preisanpassung spart Zeit und verhindert menschliche Fehler.
- Bessere Platzierungen in der BuyBox und höhere Sichtbarkeit auf Marktplätzen.
- Flexible Strategien für verschiedene Verkaufskanäle – Amazon, eBay und den eigenen Onlineshop.
- Schutz vor Preisspiralen dank intelligenter Mechanismen.
Möchten Sie Ihre Preise automatisch optimieren? Starten Sie jetzt einen kostenlosen Test mit SnapTrade.