5 clevere Einsatzbereiche von KI für Online-Händler

26. März 2025

KI-Anwendungsoptionen-Online-Haendler

Darüber schreiben wir

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug im E-Commerce entwickelt. Als Online-Händler stehen Sie vor der Herausforderung, sich in einem dynamischen Markt zu behaupten und gleichzeitig den steigenden Erwartungen Ihrer Kunden gerecht zu werden. Als zertifizierter JTL-Servicepartner aus Dresden unterstützen wir Sie dabei mit innovativen KI-Lösungen, die speziell für den Online-Handel entwickelt wurden.

Seit wann gilt der KI Act und was bedeutet das für Online-Händler?

Der europäische KI Act trat am 1. August 2024 in Kraft. Dieses Gesetz legt klare Richtlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz fest, um sowohl Innovationen zu fördern als auch Grundrechte zu schützen. Für Online-Händler bedeutet dies, dass der Einsatz von KI-Systemen transparent, sicher und im Einklang mit den festgelegten Standards erfolgen muss. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist entscheidend, um rechtliche Risiken zu minimieren und das Vertrauen Ihrer Kunden zu stärken.

Warum ist KI für Online-Händler relevant?

In der heutigen digitalen Welt erwarten Kunden personalisierte Einkaufserlebnisse, schnelle Reaktionszeiten und hochwertige Inhalte. KI ermöglicht es, diese Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig interne Prozesse zu optimieren. Durch den Einsatz von KI können Sie:

  • Zeit und Ressourcen sparen: Automatisierung von Routineaufgaben reduziert den manuellen Aufwand.
  • Kundenerlebnis verbessern: Personalisierte Angebote und Beratungen erhöhen die Zufriedenheit.
  • Wettbewerbsfähigkeit steigern: Schnelle Anpassung an Markttrends und Kundenbedürfnisse.

Fünf Einsatzbereiche von KI im Online-Handel

1. Automatisierte Bildbearbeitung

Hochwertige Produktbilder sind essenziell für den Verkaufserfolg. KI-gestützte Tools können Bilder automatisch freistellen, den Hintergrund anpassen und Optimierungen vornehmen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern stellt sicher, dass Ihre Produkte stets im besten Licht präsentiert werden.

2. Automatische Übersetzung von Produkttexten mit MAS-Translate

Sobald Sie international unf mehreren Marktplätzen verkaufen, erfordert Ihr Online-Shop präzise und ansprechende Übersetzungen. Unser speziell für die JTL-Wawi entwickeltes Plugin MAS-Translate bietet eine direkte Schnittstelle zu DeepL. Damit können Sie Produktbeschreibungen, Meta-Daten (SEO) und weitere Inhalte in bis zu 29 Sprachen übersetzen – direkt in Ihrer Warenwirtschaft (JTL-Wawi) und vollständig per Workflow automatisiert. Dies erleichtert den Eintritt in neue Märkte und reduziert den manuellen Übersetzungsaufwand erheblich.

3. Erstellung von Produktbeschreibungen und Marketinginhalten

Ansprechende und informative Produktbeschreibungen sind entscheidend für die Kaufentscheidung Ihrer Kunden. KI-Tools unterstützen Sie dabei, Texte zu generieren, die nicht nur informieren, sondern auch die USPs gezielt herausstellen und Ihre Zielgruppe mit der richtigen Ansprache überzeugen. Ob es um die Beschreibung neuer Produkte oder die Erstellung von Marketingkampagnen geht – KI hilft, Inhalte zu produzieren, die Ihre Zielgruppe emotional ansprechen und den Umsatz fördern.

4. SEO-Optimierung und Content-Marketing

Um mit Ihrem Online-Shop in Suchmaschinen sichtbar zu sein, sind optimierte Inhalte unerlässlich. KI kann dabei helfen, relevante Keywords mit hohen Suchvolumen zu identifizieren und entsprechende Texte zu erstellen. Dies umfasst Kategoriebeschreibungen, Blog-Beiträge oder etwa Social-Media-Posts. Durch den gezielten Einsatz von KI im Content-Marketing erhöhen Sie Ihre Reichweite und ziehen mehr potenzielle Kunden mit erstklassigem Storytelling an. Gleichzeitig stärken Sie Ihre Brand mit passender Corporate Communication.

5. KI-gestützte Produktberatung mit dem Chatbot Torida

Eine individuelle Kundenberatung kann den entscheidenden Unterschied machen. Mit unserem Chatbot Torida bieten Sie Ihren Kunden eine personalisierte Beratung rund um die Uhr. Der Chatbot greift auf Ihren Produktdatenbestand zu und liefert maßgeschneiderte Empfehlungen. Dies verbessert nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern steigert auch die Konversionsrate. Aktuell arbeiten wir daran, Torida optimal in JTL-Shops zu integrieren, um Ihnen eine nahtlose Lösung zu bieten, die Zeit spart und für optimale Kundenerfahrungen sorgt.

Fazit

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet Online-Händlern vielfältige Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Die maßarbyte steht Ihnen dabei als kompetenter Partner zur Seite. Mit unseren speziell entwickelten Tools wie MAS-Translate und dem Chatbot Torida unterstützen wir Sie dabei, die Potenziale der KI voll auszuschöpfen und Ihr Geschäft erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Wichtig: künstliche Intelligenz ist immer auf eine gute Datenbasis angewiesen. Es ist Ihre Aufgabe, diese bereitzustellen und mit guten Prompts zu arbeiten, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Für die Texterstellung gilt: nach Möglichkeit alles gegenprüfen und auf die korrekte Ansprache achten. Idealerweise arbeitet die KI gezielt mit Ihrer eigenen Corporate Communication. Das hilft Ihren Kunden, sich mit Ihrer Marke zu identifizieren. Achten Sie außerdem darauf, dass KI-erstellte Inhalte auf die jeweilige Zielgruppe, das Format, Medium usw. zugeschnitten ist.

Gern stehen wir Ihnen für Fragen zu KI-Potenzialen für Ihren JTL-Shop zur Verfügung!

Teile diesen Beitrag

Newsletter abonnieren

Wenn Sie den maßarbyte Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das Formular aus.